Die Geschichte von Modula verbindet sich eng mit dem Montefeltro.
Die Werke von Modula liegen nämlich in diesem Hinterland von Pesaro, in einem Gebiet, in dem vier Regionen Mittelitaliens aneinanderstoßen: die Marken, die Emilia Romagna, die Toskana und Umbrien.
Diese Mischung aus Landschaften, Dialekten, Bräuchen und Traditionen - so nah und doch so weit entfernt - ist die unzweifelhafte Besonderheit dieses Gebiets. Es ist das Bewusstsein für den unschätzbaren Mehrwert, den dieses Gebiet für Modula darstellt, das dieses Unternehmen zu ökologisch nachhaltigem Verhalten bringt.
Der Umweltschutz ist ein kategorischer Imperativ. Die Überzeugung ist, dass jede Tätigkeit in diesem Gebiet unter voller Einhaltung der geltenden Vorschriften, vor allem aber mit Respekt für die Umgebung erfolgen soll.
Denn sie ist ein prächtiger und unschätzbar wertvoller Schatz, den wir auch für künftige Generationen unverändert erhalten wollen.
Die Werke von Modula liegen nämlich in diesem Hinterland von Pesaro, in einem Gebiet, in dem vier Regionen Mittelitaliens aneinanderstoßen: die Marken, die Emilia Romagna, die Toskana und Umbrien.
Diese Mischung aus Landschaften, Dialekten, Bräuchen und Traditionen - so nah und doch so weit entfernt - ist die unzweifelhafte Besonderheit dieses Gebiets. Es ist das Bewusstsein für den unschätzbaren Mehrwert, den dieses Gebiet für Modula darstellt, das dieses Unternehmen zu ökologisch nachhaltigem Verhalten bringt.
Der Umweltschutz ist ein kategorischer Imperativ. Die Überzeugung ist, dass jede Tätigkeit in diesem Gebiet unter voller Einhaltung der geltenden Vorschriften, vor allem aber mit Respekt für die Umgebung erfolgen soll.
Denn sie ist ein prächtiger und unschätzbar wertvoller Schatz, den wir auch für künftige Generationen unverändert erhalten wollen.